Aktuelles (2025)26. März 2025|AWR-News10.04.2025: Kunst im interreligiösen Dialog - Tausend Töpfe. Was Essen uns angehtFoto: © MARKK, Design: Nicole SchardtKunst im interreligiösen Dialog im MARKK Tausend Töpfe - was Essen uns angeht „Wie und was wir essen, geht uns alle an“ – so im Ankündigungstext zu...12. März 2025|AWR-NewsRingvorlesung SoSe 2025: Religiöse Gemeinden im Wandel - Innerreligiöse, interreligiöse und gesellschaftliche DynamikenFoto: KörsDie religiöse Situation in Deutschland hat in den letzten Jahrzehnten einen erheblichen Wandel erfahren: zum einen durch die Zunahme von religiöser...12. Februar 2025|AWR-NewsDie Akademie der Weltreligionen trauert um Thomas GroßböltingFoto: Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH) Mit großer Bestürzung haben wir vom tragischen und unerwarteten Tod von Thomas Großbölting am vergangenen Dienstag erfahren. Wir sind erschüttert...3. Februar 2025|AWR-NewsNeuerscheinung: Jüdische und antisemitismuskritische Bildung in Deutschland in (nicht)jüdischer PerspektiveFoto: ZRGPNeuerscheinung einer Special Section von Dr. Karen Körber (IGdJ) und Dr. Anna Körs (AWR) : „Jüdische und antisemitismuskritische Bildung in...23. Januar 2025|AWR-News02.02.2025: Lange Nacht der WeltreligionenFoto: © Thalia TheaterFrausein – herrlich kompliziert bis schrecklich unmöglich. Wie vereint man in einem Körper die Jungfrau Maria und Aphrodite und Kali und Jeanne d’Arc...20. Januar 2025|AWR-News30.01.2025: Kunst im interreligiösen Dialog - Konflikte und ReligionenFoto: Hamburger Kunsthalle / bpk, Elke WalfordKunst im Interreligiösen Dialog – in der Hamburger Kunsthalle Konflikte und Religionen Bedrohlich präsent ist inzwischen auch in Europa der Krieg...14. Januar 2025|AWR-News20.01.2025: Vortrag von Bruno Landthaler zum Thema "Religionsunterricht und Religionslehrkräfteausbildung aus jüdischer Perspektive" Hiermit möchten wir Sie gerne einladen zum Vortrag von Herrn Bruno Landthaler zum Thema „Religionsunterricht und Religionslehrkräfteausbildung aus...13. Januar 2025|AWR-News14.01.2025: Vortrag von Prof. Dr. Reinhold Boschki und Dr. Elisabeth Migge „'Gesicht zeigen gegen Antisemitismus'. Aufgaben und Herausforderung für Religionslehrkräfte“Hiermit möchten wir Sie gerne einladen zum Vortrag von Professor Dr. Reinhold Boschki und Dr. Elisabeth Migge zum Thema „'Gesicht zeigen gegen...Vorherige Artikel