Personen
title: t(:staff_details_view) style="display:inline" href: '#', title: t(:staff_activate_details_view), role: 'button' style='display:none' aria-label=t(:staff_activate_details_view)title: t(:staff_list_view) style="display:none" href: '#', title: t(:staff_activate_list_view), role: 'button' style='display:inline' aria-label=t(:staff_activate_list_view)

Büroassistenz
Akademie der Weltreligionen
Gorch-Fock-Wall 7
20354 Hamburg
Raum: A2006
Tel.: +49 40 42838-1786
E-Mail: gwenn.arnaud"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
Mo.-Do. 09-14 Uhr

Mitglied des Direktoriums der Akademie der Weltreligionen
Von-Melle-Park 6, Postfach #15
22297 Hamburg
Raum: B7009
Tel.: +49 40 42838-4811

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-Projekt "Religiös codierte Differenzkonstruktionen im schulischen Religionsunterricht"
Akademie der Weltreligionen
Gorch-Fock-Wall 7, #4
20354 Hamburg
Raum: A2008
Tel.: +49 40 42838-2747
E-Mail: Janne.Braband"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
- Differenz(konstruktionen) in Bildungskontexten der Migrationsgesellschaft
- Religiöse Vielfalt im schulischen Kontext
- Antisemitismusforschung
- Mehrsprachigkeit und sprachliche Bildung
- Rassismus und rassismuskritische Bildungsarbeit

Mitglied des Direktoriums der Akademie der Weltreligionen
Alsterterrasse 1
20354 Hamburg
Raum: 025
Tel.: +49 40 42838-8883

Geschäftsführender Direktor der Akademie der Weltreligionen
Von-Melle-Park 6 #5
20146 Hamburg
Raum: B14007
Tel.: +49 40 42838-4838
Schwerpunkte
- Deutsche und europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
- Geschichte des religiösen Wandels im Nachkriegsdeutschland
- DDR-Erinnerung im wiedervereinigten Deutschland

Mitglied des Direktoriums der Akademie der Weltreligionen
Alsterterrasse 1
20354 Hamburg
Raum: 610
Tel.: +49 40 42838-2316

Wissenschaftliche Geschäftsführerin
Akademie der Weltreligionen
Gorch-Fock-Wall 7, #4
20354 Hamburg
Raum: A2007
Tel.: +49 40 42838-6570
E-Mail: anna.koers"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
- Religionssoziologie
- Gemeindeforschung und interreligiöse Beziehungen
- Governance religiöser Pluralität
- Religionspolitik, Religion und Recht
- Religion und Bildung
- religiöse Räume

Gastprofessorin für Buddhismus
Akademie der Weltreligionen
Gorch-Fock-Wall 7, #4
20354 Hamburg
Raum: A2014
Tel.: +49 40 42838-7768
E-Mail: carola.roloff"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
- Impulse für den Interreligiösen Dialog aus Sicht des Buddhismus im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne
- Impulse für den Säkularen Bereich: Achtsamkeit und andere meditative Techniken in Medizin, Pädagogik und Seelsorge
- Wechselwirkungen zwischen Gender und Religionen im Buddhismus und ihre Bedeutung in gesellschaftlichen Dialogprozessen, auch in Bezug auf ihre Ursprungsländer
- Sozial engagierter Buddhismus: Antworten des Buddhismus auf zeitgenössische Fragen moderner Gesellschaften wie Menschenrechte, Verantwortung, Frieden, Armut und Reichtum, Gewalt, Umweltschutz, Bioethik und passive Sterbehilfe

Foto: UHH/Mentz
Mitglied des Direktoriums der Akademie der Weltreligionen
Institut für Judaistik
Jungiusstraße 11 (2. Stock)
20355 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-9792