• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • /akademie-der-weltreligionen/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
AWR

Akademie
der Weltreligionen

  • Über die AWR
    • Aktuelles
    • Leitung und Organisation
    • Kooperationen
    • Förderung
    • Satzung (PDF)
  • Forschung
    • Forum-Humanum-Gastprofessuren
    • Interreligiöse Gemeindestudie Hamburg
    • BMBF-Projekt "Religiös codierte Differenzkonstruktionen im Religionsunterricht"
    • Abgeschlossene Forschungsprojekte
  • Dialog in Hamburg
    • Religionen und Dialog in der Stadt Hamburg
    • Kunst im interreligiösen Dialog
    • Lange Nacht der Weltreligionen
    • Öffentliche Ringvorlesungen
    • Interreligiöser Feiertagskalender
  • Personen
    • Direktorium
    • Gründungsmitglieder
    • Mitarbeitende
    • Gastwissenschaftler:innen
Foto: UHH/Dingler

Akademie der Weltreligionen

Foto: UHH/Dingler

Akademie der Weltreligionen

  • Über die AWR
  • Forschung
  • Dialog in Hamburg
  • Newsletter
  1. UHH
  2. Fakultät GW
  3. Fachbereich Religionen
  4. AWR

Aktuelle Meldungen und Veranstaltungen

8. August 2023|AWR-News

Neuerscheinung: Islamischer Religionsunterricht in Deutschland. Ein Kaleidoskop empirischer Forschung

Mit der Einführung des islamischen Religionsunterrichts in Deutschland seit den 2010er Jahren wurde dieser zunehmend auch zum Gegenstand empirischer Forschung. Der Band gibt Einblicke zu aktuellen empirischen Forschungen mit einem breiten...

21. Juni 2023|AWR-News

Rathaus-Veranstaltung am 04. Juli 2023

Hiermit möchten wir Sie gerne einladen zur 21. Rathaus-Veranstaltung in der Reihe „Religionen und Dialog in der Stadt Hamburg“ zum Thema „Multireligiös und säkular: Kann Hamburg Vielfalt? Impulse aus der Wissenschaft, Austausch mit der...

20. Juni 2023|AWR-News

Vortrag von Frau Dr. Selcen Güzel am 26.06.2023

Hiermit möchten wir Sie gerne einladen zum Vortrag von Frau Dr. Selcen Güzel zum Thema „Religiöse Vielfalt, Judentum und Antisemitismusprävention im islamischen Religionsunterricht“ am Montag, den 26.06.2023, um 18:15 Uhr, Hauptgebäude...

weitere Meldungen

Verändert am 2. März 2023

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • lecture2go
  • lecture2go
  • lecture2go
  • Studium
  • Forschung
  • Internationales
  • Universität
  • Fakultäten
  • UHH-App
  • Campus-Navigator
  • Stellenangebote
  • Uni-Wahl
  • Weiterbildung
  • Sitemap
  • A bis Z
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Internationale
  • Promovierende
  • Forschende
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Alumni
  • Presse
  • Geflüchtete
  • Adresse
  • Lageplan

© 2023 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung
279