der Weltreligionen
28.04.2025: Vortrag von Fr. Dr. phil. habil. Hilke Rebenstorf zum Thema "Kirchliche Entwicklungstrends und Wege der Organisation: Sozialraumorientierung und säkular-religiöse Interaktion als Chance"
14. April 2025
Hiermit möchten wir Sie gerne einladen zum Vortrag von Frau Dr. phil. habil. Hilke Rebenstorf zum Thema „Kirchliche Entwicklungstrends und Wege der Organisation: Sozialraumorientierung und säkular-religiöse Interaktion als Chance“ am Montag, den 28.04.2025, um 18:00 Uhr, per Webinar, im Rahmen der Ringvorlesung der SoSe25 "Religiöse Gemeinden im Wandel - Innerreligiöse, interreligiöse und gesellschaftliche Dynamiken".
©AWR/Körs
Seit langem bereits stehen die Parochialgemeinden unter massivem Veränderungsdruck. Die Mitgliedszahlen nehmen ab, Vakanzen nehmen zu, die Gemeindegebiete werden immer größer, die Finanzierung unsicherer. Besonders im ländlichen Raum droht vielen Gemeinden eine drastische Unterversorgung. Anhand von Daten verschiedener empirischer Studien des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD sollen die aktuelle Situation beschrieben und ein mögliches Szenario für die Zukunft entwickelt werden.
Dr. phil. habil. Hilke Rebenstorf ist wissenschaftliche Referentin für Kirchensoziologie am Sozialwissenschaftlichen Institut der EKD (SI) in Hannover mit den Schwerpunkten Kirchen- und Religionssoziologie sowie empirische Forschung.
Die Ringvorlesung ist eine Veranstaltungsreihe der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg in Kooperation mit dem Institut für die Geschichte der deutschen Juden (IGdJ) in Hamburg und mit Förderung der Udo Keller Stiftung Forum Humanum.
Nähere Informationen zum Programm finden Sie hier: [PDF]
Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte per E-Mail an (awr"AT"uni-hamburg.de) und wir werden Ihnen den Zugangslink zusenden.