der Weltreligionen
19.05.2025: Vortrag von apl. Prof. Dr. Dirk Halm zum Thema "Vielfalt, Offenheit und Kooperationen: empirische Befunde zu muslimischen und alevitischen Gemeinden in Deutschland“
5. Mai 2025
Hiermit möchten wir Sie gerne einladen zum Vortrag von Herrn apl. Prof. Dr. Dirk Halm zum Thema „Vielfalt, Offenheit und Kooperationen: empirische Befunde zu muslimischen und alevitischen Gemeinden in Deutschland“ am Montag, den 19.05.2025, um 18:00 Uhr, per Webinar, im Rahmen der Ringvorlesung der SoSe25 "Religiöse Gemeinden im Wandel - Innerreligiöse, interreligiöse und gesellschaftliche Dynamiken".
Foto: AWR/Körs
Der Vortrag gibt einen Überblick über die Infrastrukturen, Angebote und Kooperationen der muslimischen einschließlich alevitischen Gemeinden in Deutschland und zeigt, welchen Veränderungen ihre Arbeit in den letzten Jahren unterlag: Wie haben sich zum Beispiel Flucht nach Deutschland und die daraus folgende Veränderung der Herkunftsstruktur der muslimischen Bevölkerung ausgewirkt?
Dr. Dirk Halm ist außerplanmäßiger Professor für Politische Soziologie an der Universität Münster und hauptamtlicher Vorstand der Stiftung Zentrum für Türkeistudien und Integrationsforschung an der Universität Duisburg-Essen.
Die Ringvorlesung ist eine Veranstaltungsreihe der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg in Kooperation mit dem Institut für die Geschichte der deutschen Juden (IGdJ) in Hamburg und mit Förderung der Udo Keller Stiftung Forum Humanum.
Nähere Informationen zum Programm finden Sie hier: [PDF]
Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte per E-Mail an (awr"AT"uni-hamburg.de) und wir werden Ihnen den Zugangslink zusenden.