Personen
title: t(:staff_details_view) style="display:inline" href: '#', title: t(:staff_activate_details_view), role: 'button' style='display:none' aria-label=t(:staff_activate_details_view)title: t(:staff_list_view) style="display:none" href: '#', title: t(:staff_activate_list_view), role: 'button' style='display:inline' aria-label=t(:staff_activate_list_view)
Professorinnen/Professoren
aktive Professorinnen/Professoren

Vertretungsprofessor für Katholische Theologie
Institut für Katholische Theologie
Gorch-Fock-Wall 7
20354 Hamburg
Raum: C2076
Tel.: +49 40 42838-9154
E-Mail: florian.baab"AT"uni-hamburg.de

Geschäftsführender Direktor der Akademie der Weltreligionen
Überseering 35, #5
22297 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-4838
Schwerpunkte
- Deutsche und europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
- Geschichte des religiösen Wandels im Nachkriegsdeutschland
- DDR-Erinnerung im wiedervereinigten Deutschland

Professorin für Praktische Theologie mit den Schwerpunkten Homiletik und Poimenik
Gorch-Fock-Wall 7, #6
20354 Hamburg
Raum: 2. OG, R. C2070
Tel.: +49 40 42838-3798
E-Mail: kristin.merle"AT"uni-hamburg.de

Gastprofessorin für Buddhismus
Akademie der Weltreligionen
Gorch-Fock-Wall 7, #4
20354 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-7768
E-Mail: carola.roloff"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
- Impulse für den Interreligiösen Dialog aus Sicht des Buddhismus im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne
- Impulse für den Säkularen Bereich: Achtsamkeit und andere meditative Techniken in Medizin, Pädagogik und Seelsorge
- Wechselwirkungen zwischen Gender und Religionen im Buddhismus und ihre Bedeutung in gesellschaftlichen Dialogprozessen, auch in Bezug auf ihre Ursprungsländer
- Sozial engagierter Buddhismus: Antworten des Buddhismus auf zeitgenössische Fragen moderner Gesellschaften wie Menschenrechte, Verantwortung, Frieden, Armut und Reichtum, Gewalt, Umweltschutz, Bioethik und passive Sterbehilfe

Professor für Geschichte der Philosophie
Überseering 35, Postfach #4
22297 Hamburg
Raum: 03021
Tel.: +49 40 42838-7446
E-Mail: stephan.schmid"AT"uni-hamburg.de

Professor für Systematische Theologie mit den Schwerpunkten Ethik und Religionsphilosophie
Gorch-Fock-Wall 7, #6
20354 Hamburg
Raum: 2. OG, R. A2016
Tel.: +49 40 42838-3804

Foto: UHH/Mentz
Professur für Jüdische Philosophie und Religion
Institut für Jüdische Philosophie und Religion
Jungiusstraße 11 (2. Stock)
20355 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-9792

Juniorprofessorinnen/‐professoren

Foto: Zeev Strauss
Juniorprofessur für Jüdische Religion
Institut für Jüdische Philosophie und Religion
Jungiusstraße 11 (2. Stock)
20355 Hamburg
E-Mail: ze.ev.strauss"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
- Jüdischer Hellenismus, dessen Religionsphilosophie sowie Verschränkungen zur rabbinischen Literatur
- Haskala und Wissenschaft des Judentums
- Jüdischer Neuplatonismus (insbesondere Ibn Gabirol)
- Geschichte der jüdischen Religion und Theologie
- Jüdische Religionspädagogik
- Jüdische Quellen des Deutschen Idealismus
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Alevitische Theologie
Gorch-Fock-Wall 7, #4
20354 Hamburg
Raum: A2013
Tel.: +49 40 42838-2796

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Katholische Theologie
Gorch-Fock-Wall 7
20354 Hamburg
Raum: C2079
Tel.: +49 40 42838-9139
Sprechzeiten
- nach Vereinbarung

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-Projekt "Religiös codierte Differenzkonstruktionen im schulischen Religionsunterricht"
Akademie der Weltreligionen
Gorch-Fock-Wall 7, #4
20354 Hamburg
Raum: A2008
Tel.: +49 40 42838-2747
E-Mail: Janne.Braband"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
- Zugehörigkeit und Differenz(konstruktion) in Bildungskontexten der Migrationsgesellschaft
- Mehrsprachigkeit und sprachliche Bildung
- Rassismus, rassismuskritische Bildungsarbeit und diversitätsgerechtes professionelles Handeln

Foto: I. Briata
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Musar)
Institut für Jüdische Philosophie und Religion
Jungiusstraße 11 (2. Stock)
20355 Hamburg
E-Mail: ilaria.briata"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
- Jüdische Moralliteratur (Musar)
- Jüdische Ethik
- Sephardisches Judentum
- Rabbinische Literatur
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (PESHAT)
Institut für Jüdische Philosophie und Religion
Jungiusstraße 11 (2. Stock)
20355 Hamburg
Raum: B 212
Tel.: +49 40 42838-6961
Sprechzeiten
- nach Vereinbarung
Schwerpunkte
- Jüdische Philosophie des Mittelalters und der Renaissance
- Geschichte Jüdischen Lebens in Schleswig-Holstein (bis 1945)
- Christliche Esoterik und die Pfingstbewegung

Foto: UHH/Mentz
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (PESHAT)
Institut für Jüdische Philosophie und Religion
Jungiusstraße 11 (2. Stock)
20355 Hamburg
Raum: B 212
Tel.: +49 40 42838-9833
E-Mail: michael.engel"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Schwerpunkte
- Jüdische Philosophie des Mittelalters und der Renaissance
- Lateinische Scholastik des Mittelalters und der Renaissance

Foto: P. Koch
Emmy Noether Nachwuchsgruppenleiter (Musar)
Institut für Jüdische Philosophie und Religion
Jungiusstraße 11 (2. Stock)
20355 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-4740
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Schwerpunkte
- Jüdische Moralliteratur (Musar)
- Kabbalah
- Jüdische Ethik
- Geschichte des Hebräischen Buchdrucks und Bibliographie
- Jüdische Geistesgeschichte der frühen Neuzeit
- Mystik und Spiritualität in den abrahamitischen Traditionen

Wissenschaftliche Geschäftsführerin
Akademie der Weltreligionen
Gorch-Fock-Wall 7, #4
20354 Hamburg
Raum: A2007
Tel.: +49 40 42838-6570
E-Mail: anna.koers"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
- Religionssoziologie
- Gemeindeforschung und interreligiöse Beziehungen
- Governance religiöser Pluralität
- Religionspolitik, Religion und Recht
- Religion und Bildung
- religiöse Räume
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (PESHAT)
Institut für Jüdische Philosophie und Religion
Jungiusstraße 11 (2. Stock)
20355 Hamburg
Raum: B 212
Sprechzeiten
- nach Vereinbarung
Schwerpunkte
- Jüdisches Denken
- Jüdische Geschichte
- Rezeption Jüdischer Mystik
- Jüdischer Neuplatonismus
- Hebräische und Aramäische Handschriften
- Hebräisch-Lateinische Übersetzungen
- Jüdisch-Christliche Beziehungen

Foto: Anne-Sarah Matviyets
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (IJPR)
Institut für Jüdische Philosophie und Religion
Jungiusstraße 11 (2. Stock)
20355 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-4219
Schwerpunkte
- Jüdisches Denken im 18./19./20. Jahrhundert in der Schnittstelle zwischen Religion, Philosophie und Politik
- Die Geschichte der Theorie und der Praxis von Toleranz
- Jeshajahu Leibowitz
- Moses Mendelssohn
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (MCAS)
Institut für Jüdische Philosophie und Religion
Jungiusstraße 11 (2. Stock)
20355 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-9835
E-Mail: yoav.meyrav"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
- Philosophie des Mittelalters
- Übersetzung und Terminologie (Griechisch-Arabisch und Arabisch-Hebräisch)
- Geschichte der Metaphysik und Philosophische Theologie
- Religionsphilosophie

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Katholische Theologie
Gorch-Fock-Wall 7
20354 Hamburg
Raum: C2079
Tel.: +49 40 42838-9072
E-Mail: joerg.sandkamp"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
nach Vereinbarung

Foto: A. Stulin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Musar)
Institut für Jüdische Philosophie und Religion
Jungiusstraße 11 (2. Stock)
20355 Hamburg
E-Mail: amalia.stulin"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
- Jüdisch-moralistische Literatur (Musar)
- Christliche Kabbalah der Neuzeit
- Mittelalterliche hebräische Paläographie und Kodikologie

Foto: S. Wobick-Segev
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (MCAS)
Institut für Jüdische Philosophie und Religion
Jungiusstraße 11 (2. Stock)
20355 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-9834
E-Mail: sarah.wobick"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
- Zeitgeschichte des europäischen Judentums
- Gender und Judentum
- Kulturgeschichte der mitteleuropäischen Juden
Privatdozentinnen/‐dozenten und Lehrbeauftragte

Lehrbeauftragter
Institut für Katholische Theologie
Gorch-Fock-Wall 7
20354 Hamburg
Raum: C2080
Tel.: +49 40 42838-9139
Fax: +49 40 42838-8857
Sprechzeiten
nach Vereinbarung

Lehrbeauftragter
Institut für Islamische Theologie
Gorch-Fock-Wall 7, #4
20354 Hamburg
Raum: A2004
Tel.: +49 40 42838-4297
E-Mail: tugrul.kurt"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
Dienstag und Mittwoch nach Vereinbarung per Mail
Schwerpunkte
- Die jüdischen und christlichen Quellen der muslimischen Exegeten (Isrā`īliyyāt- Überlieferungen + Koranexegese)
- Islamische Geschichte, Anfänge (Quellen) des Islams, die kulturelle und religiöse Landschaft der Arabischen Halbinsel
- Geschichte und Entwicklung der islamischen Mystik
- Frühes Christentum und die Kirchen des Ostens (das syrische Christentum)
- Religionswissenschaft, Religionsgeschichte, dialogische Begegnungen (der Weltreligionen) in Geschichte und Gegenwart

Lehrbeauftragter
Institut für Islamische Theologie
Gorch-Fock-Wall 7, #4
20354 Hamburg
Raum: A2004
Tel.: +49 40 42838-4297
Schwerpunkte
- Theologische Ethik
- Kalam
- Sufitum
- Dialog und Wissenstransfer theologischer Schulen
- Späte Phase muslimischer Gelehrsamkeit (15.-19. Jhdt.)
- Geschichte der Theologie
- Ideengeschichte
- Geistesgeschichte

Lehrbeauftragter
Institut für Islamische Theologie
Gorch-Fock-Wall 7, #4
20354 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-4297
E-Mail: daniel.roters"AT"uni-muenster.de
Sprechzeiten
Die Sprechzeiten von Herrn Roters finden Sie auf den Seiten der Uni Münster.
Schwerpunkte
- Systematisch-Islamische Theologie
- (Islamische Zugänge zur) Theodizee
- Seelsorge-Konzeptionen im islamischen Kontext
- Islamisch-theologische Zugänge zur Sozialen Arbeit
- Kulturwissenschaftliche Zugänge (zum Islam)
- Psychoanalyse und Islam
- Religion im Kontext der Literatur
- Moderne (Kultur-)Geschichte Ägyptens
- Islam in Europa, insb. Deutschland und der Balkan
- Islam, Reform und Nationalismus (19./20. Jahrhundert)

Foto: F. Zanella
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Titellehre)
Institut für Jüdische Philosophie und Religion
Tel.: +49 228 736180
Schwerpunkte
- Rabbinisches Judentum
- Qumranschriften
- Hebräische Lexikographie
Gastwissenschaftlerinnen/‐wissenschaftler

Gastwissenschaftlerin
Institut für Alevitische Theologie
Gorch-Fock-Wall 7, #4
20354 Hamburg
Raum: A2003
Tel.: +49 40 42838-4739
E-Mail: halima.krausen"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
- Islam und interreligiöser Dialog
- Koran und Exegese
Technisches, Verwaltungs‐ und Bibliothekspersonal

Prüfungsmanager
Studienbüro der religionsbefassten Fächer
Gorch-Fock-Wall 7, #6
20354 Hamburg
Raum: B2057, 2. OG
Tel.: +49 40 42838-3770
Vertretung: Nina Agopova
Sprechzeiten
- Mittwoch bis Freitag, nach Vereinbarung per Mail
Schwerpunkte
- Prüfungsmanagement für die Studiengänge: Diplom/Pfarramt/Magister Evangelische Theologie (Vertretung); B.A. Religionswissenschaft (Nebenfach); B.A. Althebraistik.; B.A. Evangelische Theologie; B.Ed. Lehramt Evangelische Religion
- Prüfungsmanagement: Bearbeitung von Anträgen, Bescheinigungen, Krankmeldungen, Anerkennung von Leistungen, Anmeldung zur BA-Arbeit (B.A. Religionswissenschaft), Erstellung von Abschlussdokumenten (Urkunden, Zeugnisse, Transcript of Records, Diploma Supplement)

Prüfungsmanagerin/Studienmanagerin
Studienbüro der religionsbefassten Fächer
Gorch-Fock-Wall 7, #6
20354 Hamburg
Raum: B2056, 2. OG
Tel.: +49 40 42838-5930
Vertretung: Jan Aggensteiner
Sprechzeiten
- Nach Vereinbarung per Mail
Schwerpunkte
- Prüfungs- und Studienmanagement für die Studiengänge: Lehramt Alevitische Religion, Islamische Religion, Master Religionen, Dialog und Bildung, B.A./M.Ed. Lehramt Evangelische Religion; nur Prüfungsmanagement: B.A. Religionswissenschaft (Hauptfach)
- Studienmanagement: Allgemeine Studienorganisationsberatung, Lehrplanung, Studiengangsentwicklung und Qualitätssicherung
- Prüfungsmanagement: Bearbeitung von Anträgen, Bescheinigungen, Krankmeldungen, Anerkennung von Leistungen, Anmeldung zur BA-Arbeit (B.A. Religionswissenschaft), Erstellung von Abschlussdokumenten (Urkunden, Zeugnisse, Transcript of Records, Diploma Supplement)
Projektassistentin (IJPR & MCAS)
Institut für Jüdische Philosophie und Religion
Jungiusstraße 11 (2. Stock)
20355 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-9767
Sprechzeiten
- Montag-Freitag: 09:00-14:00
Fachbereichsreferent
Fachbereichsverwaltung Religionen
Gorch-Fock-Wall 7
20354 Hamburg
Raum: A2011
Tel.: +49 40 42838-7763
Sprechzeiten
- Montag – Mittwoch
Schwerpunkte
- Ressourcenplanung und –steuerung
- Stellenplanung und -wirtschaft
- Kapazitätsplanung
- Koordination und Beratung
- Öffentlichkeitsarbeit
- Raumplanung

Geschäftszimmer
Institut für Katholische Theologie
Gorch-Fock-Wall 7
20354 Hamburg
Raum: C2078
Tel.: +49 40 42838-9153
Sprechzeiten
- Mi 10-13 Uhr und nach Vereinbarung

Foto: V. Frenssen
Projektassistentin (MCAS)
Institut für Jüdische Philosophie und Religion
Jungiusstraße 11 (2. Stock)
20355 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-9579
Studienmanagerin
Studienbüro der religionsbefassten Fächer
Gorch-Fock-Wall 7, #6
20354 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-4012
E-Mail: anja.kaluza"AT"uni-hamburg.de
Vertretung: Maike Neumann
Sprechzeiten
- Keine Sprechzeiten
Schwerpunkte
- Modellierung in Stine
- Redaktion Modulhandbücher

Teamleitung Studienbüro / Studienmanagerin
Studienbüro der religionsbefassten Fächer
Gorch-Fock-Wall 7, #6
20354 Hamburg
Raum: B2054, 2. OG
Tel.: +49 40 42838-9186
E-Mail: maike.neumann"AT"uni-hamburg.de
Vertretung: Nina Agopova (Studienmanagement), Anja Kaluza (Modellierung)
Sprechzeiten
- Nach Vereinbarung per Mail
Schwerpunkte
- Leitung des Studienbüros religionsbefasster Fächer
- Studienmanagement für die Studiengänge: Diplom/Pfarramt/Magister Evangelische Theologie; B.A. Religionswissenschaft (Haupt- und Nebenfach); B.A. Althebraistik.; B.A. Evangelische Theologie; B.Ed. Lehramt Evangelische Religion
- Studienmanagement: Allgemeine Studienorganisationsberatung, Lehrplanung, Studiengangsentwicklung und Qualitätssicherung

Foto: UHH/Mentz
Bibliothekarin (IJPR & MCAS)
Institut für Jüdische Philosophie und Religion
Jungiusstraße 11 (2. Stock)
20355 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-9845
E-Mail: silke.schaeper"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
- Öffnungszeiten der Bibliothek: Dienstag-Donnerstag

Foto: UHH
Studienmanagement
Institut für Katholische Theologie
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
Raum: 241
Tel.: +49 40 42838-8773
Sprechzeiten
- nach Vereinbarung

Foto: UHH/Mentz
Wissenschaftliche Koordinatorin (MCAS)
Institut für Jüdische Philosophie und Religion
Jungiusstraße 11 (2. Stock)
20355 Hamburg
Tel.: +49 40 42838-8605
E-Mail: maria.wazinski"AT"uni-hamburg.de

Lehrveranstaltungsmanagerin
Studienbüro der religionsbefassten Fächer
Gorch-Fock-Wall 7, #6
20354 Hamburg
Raum: B2058, 2. OG.
Tel.: +49 40 42838-7091
Vertretung: Bitte wenden Sie sich an unser Supportformular
Sprechzeiten
- Dienstag bis Donnerstag, nach Vereinbarung per Mail
Schwerpunkte
- Teilnehmerverwaltung für Lehrveranstaltungen in STiNE für alle Studiengänge des Fachbereichs Evangelische Theologie; B.A./B.Ed./M.Ed. Lehramt Alevitische Religion; B.A./B.Ed./M.Ed. Lehramt Islamsiche Religion; M.A. Religionen, Dialog und Bildung
- Lehrangebotsplanung und -verwaltung
- Raummanagement
Stud. Hilfskräfte/Angestellte

stud. Hilfskraft/Öffentlichkeitsarbeit
Institut für Katholische Theologie
Gorch-Fock-Wall 7
20354 Hamburg
Raum: C2080
Tel.: +49 40 42838-9139
Sprechzeiten
- nach Vereinbarung