Aktuelles aus dem Fachbereich23. Januar 2025|AWR-News02.02.2025: Lange Nacht der Weltreligionen © Thalia Theater Frausein – herrlich kompliziert bis schrecklich unmöglich. Wie vereint man in einem Körper die Jungfrau Maria und Aphrodite und Kali...20. Januar 2025|AWR-News30.01.2025: Kunst im interreligiösen Dialog - Konflikte und ReligionenKunst im Interreligiösen Dialog – in der Hamburger Kunsthalle Konflikte und Religionen Bertram von Minden (um 1345–1414/15): Doppelflügeliges...14. Januar 2025|AWR-News20.01.2025: Religionsunterricht und Religionslehrkräfteausbildung aus jüdischer Perspektive Hiermit möchten wir Sie gerne einladen zum Vortrag von Herrn Bruno Landthaler zum Thema „Religionsunterricht und Religionslehrkräfteausbildung aus...14. Januar 2025|VeranstaltungSupporting Actresses and Intersectional Allies from Midrash to #MeTooHabilitation colloquium We would like to invite you to Dr. Ilaria Briata's habilitation colloquium on the following topic: "Supporting Actresses and...13. Januar 2025|AWR-News14.01.2025: Vortrag von Prof. Dr. Reinhold Boschki und Dr. Elisabeth Migge „'Gesicht zeigen gegen Antisemitismus'. Aufgaben und Herausforderung für Religionslehrkräfte“Hiermit möchten wir Sie gerne einladen zum Vortrag von Professor Dr. Reinhold Boschki und Dr. Elisabeth Migge zum Thema „'Gesicht zeigen gegen...18. Dezember 2024|AWR-News06.01.20205: Antisemitismus im Kontext Schule – Der Religions- und Ethikunterricht aus den Perspektiven von Lehrer:innen und jüdischen Schüler:innenHiermit möchten wir Sie gerne einladen zum Vortrag von Frau Prof. Dr. Friederike Lorenz-Sinai zum Thema „Antisemitismus im Kontext Schule – der...11. Dezember 2024|AWR-News16.12.2024: Vortrag von Herrn Jan Christian Pinsch zum Thema „Das Zertifikat Antisemitismuskritische Bildung für Unterricht und Schule (ZABUS). Grundlagen, Einblicke in die Forschung zu ZABUS und Herausforderungen“Hiermit möchten wir Sie gerne einladen zum Vortrag von Herrn Jan Christian Pinsch zum Thema „'Das Zertifikat Antisemitismuskritische Bildung für...5. Dezember 2024|AWR-NewsJahresveranstaltung 2024 der Akademie der WeltreligionenDie Akademie der Weltreligionen lädt ein zur Jahresveranstaltung 2024 Auf aktuelle Aktivitäten und Perspektiven der Akademie der Weltreligionen in...3. Dezember 2024|AWR-News09.12.2024: Vortrag von Jun.-Prof. Dr. Naciye Kamcili-Yildiz zum Thema „'Andere Religionen‘ in den Curricula der (islamischen) Religionslehrer:innenausbildung“Hiermit möchten wir Sie gerne einladen zum Vortrag von Jun.-Prof. Dr. Naciye Kamcili-Yildiz zum Thema „'Andere Religionen‘ in den Curricula der...28. November 2024|AWR-News02.12.2024: Vortrag von Dr. Carola Roloff "Buddhistische Normativität: Einsicht, Ethik und die Regeln des Vinaya - Gibt es Normen im Buddhismus?"Hiermit möchten wir Sie gerne einladen zum Vortrag von Dr. Carola Roloff "Buddhistische Normativität: Einsicht, Ethik und die Regeln des Vinaya -...Zum Archiv