• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • /sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Alevitische Theologie

Institut für
Alevitische Theologie

  • Über das Institut
    • Aktuelles
  • Studium
    • Alevitische Theologie studieren
    • Studienangebote
    • Lehrveranstaltungen
    • Berufsperspektive Religionslehrer:in und mehr
    • Bewerbungsverfahren
    • Studienberatung
    • Studienbüro der religionsbefassten Fächer
  • Forschung
  • Personen
  • Service
Foto: UHH/Lutsch

Alevitische Theologie

  1. UHH
  2. Fakultät GW
  3. Fachbereich Religionen
  4. Alevitische Theologie
Tür mit alevitischem Symbol

Foto: © Seda Erol

Herzlich Willkommen beim Institut für Alevitische Theologie

 Das Institut für Alevitische Theologie wurde im Jahr 2024 gegründet und ist weltweit eines der ersten akademischen Institute mit alevitisch-theologischem Schwerpunkt. Die Gründung des Instituts ist das Ergebnis eines langjährigen Prozesses, der 2014 mit der erstmaligen Einführung des Studienfaches „Alevitische Theologie“ an einer Universität im Rahmen der Lehrkräfteausbildung für den
„Religionsunterricht für alle“ begann.

Das Institut setzt sich zum Ziel, das Alevitentum aus seinen historischen und zeitgenössischen Selbstverständnissen heraus und in seinen vielfältigen regionalen, sprachlichen sowie religiös-kulturellen Ausprägungen in Forschung und Lehre zu erschließen.

Aktuelle Veranstaltungen

Veranstaltung anmeldenalle Veranstaltungen
03.09.2517:00 Uhr
Prof. Anne Peters zu Gast im Hamburg Forum on Comparative Animal Law
04.09.2509:00 Uhr
Academic Career Perspectives – From PhD to Postdoc
05.09.2509:00 Uhr
Teaching Critical Thinking: Practical Approaches in the Classroom
08.09.2509:00 Uhr
Conference Presentation: Engaging the Listener in Your Talk
09.09.2509:00 Uhr
Kollaboratives Lernen ermöglichen: die Online-Pinwand "Taskcards"
09.09.2517:00 Uhr
Three Minute Thesis-Wettbewerb 2025
10.09.2516:30 Uhr
Approaches to Good Supervision. Session 5: Laws, Rules and Regulations
11.09.2510:00 Uhr
Text-Check (Schreibberatungstag)
11.09.2514:00 Uhr
Austausch: Was sind versteckte Hürden im Studium?
12.09.2509:00 Uhr
Elevating Student Engagement: Strategies for Active Learning
15.09.2509:30 Uhr
Videos für die Wissenschaftskommunikation
16.09.2509:00 Uhr
Schummeln ohne Überwachung reduzieren: mögliche Ansatzpunkte

Verändert am 4. November 2024

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Lehre an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten