der Weltreligionen
Runder Tisch der Religionen am 17.11.2025 in Hamburg
17. November 2025

Foto: Runder Tisch der Religionen
Unter dem Leitgedanken „Religiöse Diversität in Schulen“ findet am Montag, den 17. November 2025 der Tag der Religionen in Hamburg statt. Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Religionsgemeinschaften, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Verantwortliche aus Politik und Wissenschaft kommen zusammen, um über den konstruktiven Umgang mit religiöser Vielfalt in Bildungseinrichtungen zu sprechen.
Der feierliche Senatsempfang im Hamburger Rathaus steht im Zentrum des Tages. Nach Grußworten von Staatsrat Jan Pörksen und Bischöfin Kirsten Fehrs hält Prof. Dr. Gritt Klinkhammer (Universität Bremen) mit Begrüßung und Vorstellung von Dr. Anna Körs (AWR/UHH) den wissenschaftlichen Impuls, der anschließend in einem Gespräch mit Mitgliedern des Runden Tisches der Religionen vertieft und mit den Gästen des Senatsempfangs diskutiert wird.
Der Tag der Religionen wird vom Runden Tisch der Religionen in Deutschland (RTD) in Zusammenarbeit mit dem Interreligiösen Forum Hamburg (IFH), der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg (AWR) und der Freien und Hansestadt Hamburg ausgerichtet und durch die Gustav Prietsch-Stiftung finanziell unterstützt.

