29.05.2019 | Symposium Alevitentum
In Kooperation mit der Alevitischen Gemeinde lud die Akademie der Weltreligionen am 29. Mai 2019 zu einem Symposium ein zum Thema:
Alevitische Studien in Deutschland. Herausforderungen und Perspektiven.
Das Programm zum Symposium finden Sie hier.
Musikalische Begrüßung
Ismail Kaplan (Alevitische Gemeinde Hamburg e.V.)
Prof. Dr. Giuseppe Veltri (Direktor der Akademie der Weltreligionen)
Prof. Dr. Raoul Motika (Direktor des Orientinstitutes Istanbul/Universität Hamburg)
Prof. Dr. Martin Sökefeld (LMU München)
PD Dr. Hüseyin Ağuiçenoğlu (Gastprofessor für Alevitentum an der Akademie der Weltreligionen der UHH)
Prof. Dr. Handan Aksünger-Kizil (Universität Wien)
Dr. Anna Körs (Wissenschaftliche Geschätsführerin der Akademie der Weltreligionen)
PD Dr. Markus Dressler (Universität Leipzig)
Publikum