Öffentliche RingvorlesungenFoto: KörsRingvorlesungen SoSe 2025 (ONLINE)Religiöse Gemeinden in Wandel - Innerreligiöse, interreligiöse und gesellschaftliche DynamikenFoto: FoNAa21Ringvorlesungen WiSe 2024/25 (ONLINE)Jüdische und antisemitismuskritische Bildung in der Religionslehrkräfteausbildung – Befunde, Bedarfe, PerspektivenZur TransferseiteFoto: MishievaRingvorlesungen SoSe 2024 (ONLINE)Religionsgemeinschaften und Gemeinden im Wandel - Strukturen, Identitäten, interreligiöse BeziehungenZur TransferseiteFoto: UHH/BrabandRingvorlesungen SoSe 2023Judentum und religiöse Vielfalt im Religionsunterricht. Religiöse Differenzen – interreligiöse KompetenzenZur TransferseiteFoto: UHHRingvorlesungen SoSe 2022 (ONLINE)Religiöse Architekturen in säkularen GesellschaftenZur TransferseiteFoto: UHHRingvorlesungen WiSe 2021/22 (ONLINE)1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland - Teil 2Zur TransferseiteFoto: UHHRingvorlesungen SoSe 2021 (ONLINE)1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland - Teil 1Zur Transferseite