06.07.2022: Vortrag von Prof. Dr. Yiftach Fehige: "Der Hamburger Weg des ‚Religionsunterrichts für alle‘. Pluralismus auf dem Prüfstand"
Rathausveranstaltung
Prof. Dr. Yiftach Fehige Rathausveranstaltung Juli 2022
20. Rathaus-Veranstaltung in der Reihe „Religionen und Dialog in der Stadt Hamburg“
Schirmherrschaft: Katharina Fegebank, Zweite Bürgermeisterin Hamburgs
am Mittwoch, den 06. Juli 2022, von 19.00 bis 21.00 Uhr im Handelskammer InnovationsCampus (HKIC)
Begrüßung: Michael Gwosdz (MdHB, parlamentarischer Geschäftsführer, Sprecher für Flucht und Religion der Grünen Bürgerschaftsfraktion)
Grußwort: Prof. Dr. Giuseppe Veltri (Direktor der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg)
Vortrag von Prof. Dr. Yiftach Fehige, Forum Humanum Gastprofessor an der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg, Professor für Christentum und Wissenschaft an der Universität Toronto in Kanada und seit 2015 ständiges Mitglied der Internationalen Gesellschaft für Naturwissenschaft und Religion
"Der Hamburger Weg des ‚Religionsunterrichts für alle‘. Pluralismus auf dem Prüfstand"
Der Vortrag ist hier als Lecture2Go-Aufzeichnung zu finden.
Podiumsdiskussion:
Prof. Dr. Yiftach Fehige
Dr. Carola Roloff, Gastprofessorin für Buddhismus, Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg
Dr. Jochen Bauer, Fachreferent Religionsunterricht, Behörde für Schule und Berufsbildung
Moderation: Michael Gwosdz, MdHB, parlamentarischer Geschäftsführer, Sprecher für Flucht und Religion der Grünen Bürgerschaftsfraktion
Die Veranstaltungsreihe „Religionen und Dialog in der Stadt Hamburg“ rückt die Vielfalt der Religionen unserer Stadt in den Fokus politischer und fachlicher Auseinandersetzung. Es folgen im Halbjahresabstand Veranstaltungen mit weiteren „Forum-Humanum-Gastprofessuren“.
Die Veranstaltung wird gefördert durch die Udo Keller Stiftung Forum Humanum.
Vortrag Prof. Dr. Yiftach Fehige, Forum Humanum Gastprofessor an der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg
Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Yiftach Fehige, Forum Humanum Gastprofessor an der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg; Dr. Carola Roloff, Gastprofessorin für Buddhismus an der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg und Dr. Jochen Bauer, Fachreferent für Religionsunterricht an der Behörde für Schule und Berufsbildung, Moderation: Michael Gwosdz (MdHB, parlamentarischer Geschäftsführer, Sprecher für Flucht und Religion der Grünen Bürgerschaftsfraktion)
Publikum des Vortrags von Prof. Dr. Fehige im Handelskammer InnovationsCampus (HKIC)