14.02.2019: Vortrag von Aiman A. Mazyek im Rahmen der Reihe "Religionen und Dialog in der Stadt Hamburg
Programm der 15. Rathaus-Veranstaltung in der Reihe „Religionen und Dialog in der Stadt Hamburg“
Schirmherrschaft: Katharina Fegebank, Zweite Bürgermeisterin Hamburgs
am Donnerstag, den 14. Februar 2019, von 19.00 bis 21.00 Uhr im Kaisersaal des Hamburger Rathauses
Begrüßung: Filiz Demirel (MdHB, Sprecherin für Migration, Antidiskriminierung und Religion für die GRÜNEN)
Grußwort: Prof. Dr. Giuseppe Veltri (Direktor der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg)
Vortrag von Aiman A. Mazyek
Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland zum Thema
„Staat und Religionen in Deutschland in islamischer und jüdischer Perspektive“
Podiumsdiskussion:
- Aiman A. Mazyek (Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland)
- Filiz Demirel (MdHB, Sprecherin für Migration, Antidiskriminierung und Religion für die GRÜNEN)
Moderation: Prof. Dr. Giuseppe Veltri (Direktor der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg)
Die Veranstaltungsreihe „Religionen und Dialog in der Stadt Hamburg“ rückt die Vielfalt der Religionen unserer Stadt in den Fokus politischer und fachlicher Auseinandersetzung. Es folgen im Halbjahresabstand Veranstaltungen mit weiteren „Forum-Humanum-Gastprofessuren“.
Die Veranstaltung wird gefördert durch die Udo Keller Stiftung Forum Humanum.
Filiz Demirel (MdHB, Sprecherin für Migration, Antidiskriminierung und Religion für die GRÜNEN)
Prof. Dr. Giuseppe Veltri (Direktor der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg)
Aiman A. Mazyek (Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland)
Dr. Anna Körs (Wissenschaftliche Geschäftsführerin und Vizedirektorin der Akademie der Weltreligionen)