Lange Nacht der Weltreligionen 2016
In diesem Jahr widmete sich die Lange Nacht der Weltreligionen dem Thema Prophetie und Gerechtigkeit. Sie sollte damit Einblicke in religiöse Denksysteme geben und diese mit aktuellen gesellschaftspolitischen Visionen kontrastieren.
Birte Schnöink (Ensemble Thalia Theater)
Ensemble Thalia Theater
Jila Mirzaei
Oda Thormeyer (Ensemble Thalia Theater)
Steffen Siegmund (Ensemble Thalia Theater)
Prof. Dr. Wolfram Weiße (Direktor der Akademie der Weltreligionen)
Von links: Prof. Dr. Wolfram Weiße (Direktor der Akademie der Weltreligionen), Prof. Dr. Armina Omerika(Goethe-Universität Frankfurt am Main), Prof. Dr. Frederek Musall (Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg), Prof. Dr. Volker Gerhardt (Humboldt-Universität Berlin), Joachim Lux (Intendant des Thalia Theaters)
Von links: Prof. Dr. Volker Gerhardt (Humboldt-Universität Berlin), Joachim Lux (Intendant des Thalia Theaters)
Prof. Dr. Frederek Musall (Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg)
Prof. Dr. Armina Omerika (Goethe-Universität Frankfurt am Main)
Von links: Prof. Dr. Volker Gerhardt (Humboldt-Universität Berlin), Joachim Lux (Intendant des Thalia Theaters)
Patrycia Ziolkowska (Ensemble Thalia Theater)
Von links: Prof. Dr. Wolfram Weiße (Direktor der Akademie der Weltreligionen), Prof. Dr. Armina Omerika (Goethe-Universität Frankfurt am Main), Prof. Dr. Frederek Musall (Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg)
Karin Neuhäuser (Ensemble Thalia Theater)
Hyperventilirium, von links: Rickert an Djembe, Timo Grimm, Ray Subahri
Ensemble Thalia Theater
Von links: Marie Jung, N.N., Marina Wandruszka (Ensemble Thalia Theater)
Matthias Leja (Ensemble Thalia Theater)
Prof. Dr. Christine Büchner (Universität Hamburg)
Von links: Prof. Dr. Gesa Ziemer (HafenCity Universität Hamburg, Prof. Dr. Christine Büchner (Universität Hamburg), Joachim Lux (Intendant des Thalia Theaters)
Prof. Dr. Jochem Marotzke (Max-Plank-Institut für Meteorologie, Hamburg)
Von links: Prof. Dr. Wolfram Weiße (Direktor der Akademie der Weltreligionen), Prof. Dr. Jochem Marotzke (Max-Plank-Institut für Meteorologie, Hamburg) Prof. Dr. Gesa Ziemer (HafenCity Universität Hamburg)
Ensemble Thalia Theater
Hyperventilirium, von links: Rickert an Djembe, Timo Grimm, Ray Subahri
Erst Reihe von links: Nathalie Lazar (Dramaturgin Thalia Theater), Kübra Böler, Dorothea Grießbach (Konzeption der Langen Nacht der Weltreligionen)
Fotos: Thalia Theater/Fabian Hammerl