Lange Nacht der Weltreligionen 2011
Die Schönheit der Religionen stand im Zentrum der 2. Langen Nacht der Weltreligionen 2011.
Schauspielerinnen und Schauspieler des Thalia-Theater-Ensembles lasen aus den heiligen Schriften.
Gudrun Märtins tanzt den durch große Anmut ausgezeichneten Odissi - ein klassischer indischer Tanz aus Orissa
Rezitationen klassischer hinduistischer Texte wechseln sich mit Gesangs- und Tanzdarbietungen ab,
um Intellekt und Sinne gleichermaßen anzusprechen (Im Vordergrund Gudrun Märtins und dahinter Christina Geiße)
Der Intendant des Thalia Theaters Joachim Lux (links) und Prof. Dr. Wolfram Weiße führen durch den Abend.
Dr. Barbara Schuler (rechts außen) moderiert den Veranstaltungsteil zum Hinduismus.
Dr. Bahadur Singh (zweiter von rechts) rezitiert Originaltexte.
Die Schauspieler des Thalia Theaters Rafael Stachowiak, Christina Geiße, Oda Thormeyer und Nadja Schönfeldt (von links) rezitieren buddhistische Texte.
Rechts daneben: Oliver Petersen, M.A. und Geshe Pema Samten vom Tibetischen Zentrum Hamburg.
Im Hintergrund: Marina Wandruszka, Matthias Leja und Julian Greis.
Oliver Petersen, M.A. (links) und Geshe Pema Samten beim Gebet
Fotos: Thalia Theater/Fabian Hammerl