der Weltreligionen
Reihe "Religionen und Dialog in der Stadt Hamburg"Rathausveranstaltung am 16.12.2025
27. November 2025

Foto: Henning Angerer
Rathaus-Veranstaltung: "Vom Patriarchat zur Gleichberechtigung: Welche Rolle spielen Religionen?" am Dienstag, den 16. Dezember 2025 um 18:30 Uhr
Hiermit möchten wir Sie gerne zur 25. Rathaus-Veranstaltung in der Reihe „Religionen und Dialog in der Stadt Hamburg“ einladen. Die Veranstaltung „Vom Patriarchat zur Gleichberechtigung: Welche Rolle spielen Religionen?“ findet am Dienstag, den 16. Dezember 2025, um 18:30 Uhr im Kaisersaal des Hamburger Rathauses statt, in Kooperation mit der Grünen Bürgerschaftsfraktion und gefördert von der Udo Keller Stiftung Forum Humanum.
Programm
Begrüßung: Michael Gwosdz MdHB, Sprecher für Flucht und Religionspolitik in der GRÜNEN Fraktion und Prof. Dr. Mira Sievers, Direktorin der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg
Moderation: Katty Nöllenburg
Impulsvortrag "Vom Patriarchat zur Gleichberechtigung: Welche Rolle spielen Religionen?“
Prof. Dr. Fahimah Ulfat, Forum Humanum Gastprofessorin an der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg
Podiumsdiskussion: Prof. Dr. Fahimah Ulfat, Prof. Dr. Mira Sievers und Dr. Alina Potempa als Vertreterinnen wissenschaftlicher Perspektiven und junge Mitglieder verschiedener Religionsgemeinschaften
Das Publikum wird aktiv ins Gespräch miteinbezogen.
Abschlussworte & Ausklang
Um Anmeldung wird gebeten unter: https://formular.gruene-hamburg.de/
Den Programmflyer finden Sie hier (pdf).
