Aktuelles29. April 2025|AWR-News12.05.2025: Vortrag von Frau Anja Olejnik zum Thema "Jüdische Identität, Gemeindeleben und Zukunftsperspektiven: Gemeindebarometer 2024 des Zentralrats der Juden in Deutschland"Hiermit möchten wir Sie gerne einladen zum Vortrag von Frau Anja Olejnik zum Thema „Jüdische Identität, Gemeindeleben und Zukunftsperspektiven...15. April 2025|AWR-NewsAbschlussveranstaltung der BMBF-Förderrichtlinie und Fachtag "Antisemitismuskritische Bildung – Perspektiven der Forschung"05. Mai 2025: Abschlussveranstaltung der BMBF-Förderrichtlinie „Aktuelle Dynamiken und Herausforderungen des Antisemitismus (2021-2025)“ in Berlin ...14. April 2025|AWR-News28.04.2025: Vortrag von Fr. Dr. phil. habil. Hilke Rebenstorf zum Thema "Kirchliche Entwicklungstrends und Wege der Organisation: Sozialraumorientierung und säkular-religiöse Interaktion als Chance"Hiermit möchten wir Sie gerne einladen zum Vortrag von Frau Dr. phil. habil. Hilke Rebenstorf zum Thema „Kirchliche Entwicklungstrends und Wege der...1. April 2025|AWR-NewsDie Akademie der Weltreligionen heißt Fr. Dr. Alina Potempa als wissenschaftliche Mitarbeiterin herzlich willkommen!Seit dem 01.04.2025 ist Frau Dr. Alina Potempa als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg tätig...26. März 2025|AWR-News10.04.2025: Kunst im interreligiösen Dialog - Tausend Töpfe. Was Essen uns angehtFoto: © MARKK, Design: Nicole SchardtKunst im interreligiösen Dialog im MARKK Tausend Töpfe - was Essen uns angeht „Wie und was wir essen, geht uns alle an“ – so im Ankündigungstext zu...12. März 2025|AWR-NewsRingvorlesung SoSe 2025: Religiöse Gemeinden im Wandel - Innerreligiöse, interreligiöse und gesellschaftliche DynamikenFoto: KörsDie religiöse Situation in Deutschland hat in den letzten Jahrzehnten einen erheblichen Wandel erfahren: zum einen durch die Zunahme von religiöser...12. Februar 2025|AWR-NewsDie Akademie der Weltreligionen trauert um Thomas Großbölting Foto: Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH) Mit großer Bestürzung haben wir vom tragischen und unerwarteten Tod von Thomas Großbölting...3. Februar 2025|AWR-NewsNeuerscheinung: Jüdische und antisemitismuskritische Bildung in Deutschland in (nicht)jüdischer PerspektiveNeuerscheinung einer Special Section von Dr. Karen Körber (IGdJ) und Dr. Anna Körs (AWR) : „Jüdische und antisemitismuskritische Bildung in...23. Januar 2025|AWR-News02.02.2025: Lange Nacht der WeltreligionenFoto: © Thalia TheaterFrausein – herrlich kompliziert bis schrecklich unmöglich. Wie vereint man in einem Körper die Jungfrau Maria und Aphrodite und Kali und Jeanne d’Arc...20. Januar 2025|AWR-News30.01.2025: Kunst im interreligiösen Dialog - Konflikte und ReligionenKunst im Interreligiösen Dialog – in der Hamburger Kunsthalle Konflikte und Religionen Bertram von Minden (um 1345–1414/15): Doppelflügeliges...Zum Archiv