der Weltreligionen
Die Akademie der Weltreligionen trauert um Thomas Großbölting
12. Februar 2025
Foto: Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH)
Mit großer Bestürzung haben wir vom tragischen und unerwarteten Tod von Thomas Großbölting am vergangenen Dienstag erfahren. Wir sind erschüttert und fassungslos. Unser tiefes Mitgefühl gilt der Familie, den Angehörigen und allen, die ihm nahe standen.
Thomas Großbölting war seit 2020 Professor für Neuere Geschichte/Zeitgeschichte an der Universität Hamburg und Direktor der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg. Darüber hinaus war er seit Ende 2022 geschäftsführender Direktor der Akademie der Weltreligionen der UHH, in der er insbesondere mit seinen Projekten im Feld von Stadt und Religionen und großer Offenheit für neue Ideen wichtige Impulse gesetzt und sich für den Dialog von Wissenschaft, Religionen, Politik, Bildung und Gesellschaft engagiert hat. Dies tat er in einer klugen und inspirierenden und zugleich zugewandten und einladenden Weise, die uns und viele beeindruckte und berührte.
Wir vermissen ihn als Wissenschaftler, Kollegen und Mensch und sind sehr traurig.
Das Direktorium im Namen der Akademie der Weltreligionen
Sie finden den Nachruf auf der Uni-Website.