Prof. Dr. Mohammad Mojtahed Shabestari, Forum Humanum Gastprofessor für Islam und Dialog

Sommersemester 2013
Anschrift
Schwerpunkte
- Islam & Dialog
Prof. Dr. Mohammad Shabestari gilt als einer der herausragendsten iranischen Geistlichen. Seine Schriften zum Thema Hermeneutik sowie Islam und Demokratie und Islam und Menschenrechte haben auch über Iran hinaus große Beachtung gefunden. Mohammad Shabestari, der in den siebziger Jahren mehrere Jahre in Hamburg gelebt hat, war jahrelang im interreligiösen Dialog aktiv.
Er wurde 1936 in Iran geboren, studierte dann in den fünfziger und sechziger Jahren im Gelehrtenzentrum Qom islamische Wissenschaften. Dieses Studium schloss er mit dem Ijtihad-Grad ab, d.h. der Erlaubnis zum selbständigen Auslegen der religiösen Quellen. 1968 kam er als Leiter der Imam Ali Moschee nach Hamburg und blieb hier für acht Jahre. Nach seiner Rückkehr lehrte er bis zu seiner Emeritierung im Jahre 2006 an der Universität Teheran.