für katholische Theologie
Im Jubiläumsjahr der UHHTheologie in der StadtVeranstaltungsreihe im SoSe 2019
31. Januar 2019, von Gerrit Spallek

Foto: pixabay
Ringveranstaltung im SoSe 2019: "Theologie in der Stadt" Start: 29.04.2019, jeden Montag 18-20 Uhr. Wechselnde Veranstaltungsorte.
Lange war sich die Soziologie sicher, dass in den säkularen Großstädten Europas kein Platz mehr für Religion und Gott sein wird. Doch Religion, Gottesrede und auch Gott sind aus der Stadtöffentlichkeit nicht verschwunden. Sie sind heute präsent wie lange nicht.
In der Theologie ist die Stadt daher zu einem wichtigen Forschungsgegenstand avanciert. Neu ist heute, dass nun auch Forscherinnen und Forscher anderer Disziplinen, die am Urbanen interessiert sind, auf theologische Motive und Denkfiguren zurückgreifen.
Städte sind Orte, an denen das Fremde nah ist. Auf begrenzten Raum begegnen sich hier Menschen ganz unterschiedlicher Kulturen und Lebensentwürfe. Das macht Großstädte zu Orten besonderer Kreativität und außergewöhnlicher Beziehungskonstellationen.
Die Gespräche und Vorträge der Veranstaltungsreihe erkunden und diskutieren, was dies für religiöses und kirchliches Leben sowie für Theologien in einer Großstadt bedeutet. Ziel ist es, sowohl die Theologie in der Stadt als auch die Stadt in der Theologie sichtbar zu machen.
Die Veranstaltungsreihe findet im Rahmen des Unijubiläums der Universität Hamburg statt. Kooperationspartnerin ist die Katholische Akademie Hamburg.
Hinweis: wechselnde Veranstaltungsorte