Stellenbesetzungsprozess
Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen und TVBP
Zahlreiche Informationen und Erklärvideos zum Stellenbesetzungsprozess für wissenschaftliches und TVP Personal finden Sie auf den Seiten des Personalservice. Fallstricke sowie das unbedingt nötige Einrichten von Urlaubsdelegationen finden Sie unten beschrieben.
Im Falle von Etat-Mitarbeiter:innen übernimmt der Referent gerne die Beantragung. Im Falle von Drittmittel-Mitarbeiter:innen unterstützt ebenfalls gerne der Referent. Auch die HR Advisors (Team 625) sind gute Ansprechpersonen.
Fallstricke!
Der Stellenbesetzungsprozess im Sharepoint ist nicht für die Abläufe innerhalb der GW optimiert und enthält daher zwei Fallstricke:
1. Im Feld Ressourcenverantwortliche Person wird immer (!) der Fachbereichsreferent eingetragen, damit er informiert ist. Er delegiert die Aufgabe danach an die zuständige ressourcenverantwortliche Person.
2. Im Feld Ressourcensteuerung wird bei einer ausschließlichen Drittmittelstelle die Ressourcensteuerung eingetragen. Wenn Etatmittel involviert sind, wird hier immer (!) Jelena Buzuk eingetragen, da die Fakultätsverwaltung sonst nicht involviert wird. Dies kann den gesamten Prozess stoppen.
Weitere Informationen:
Übersicht neue Stellenbesetzung (Grafik)
Information zum neuen Stellenbesetzungsprozess (pdf)
Abwesenheitsassistenz / Delegation bei Abwesenheit
Bitte denken Sie unbedingt daran, für Abwesenheiten während laufenden Antragsprozessen eine Delegation einzurichten. Die Anleitung finden Sie hier (pdf).
Studentische Beschäftigte
Für studentische Hilfskräfte, Angestellte, Tutor:innen etc. gibt es Informationen auf den Seiten des Personalservices. Diese werden ebenfalls über einen Workflow beantragt. Weitere Informationen, inbesondere zu den Kosten, finden Sie beim Arbeitgeberkostenrechner.
Bitte beachten: Die Mindestvertragslaufzeit SHK und WHK beträgt in der Regel 12 Monate. Ausnahmen müssen begründet werden. Mehr dazu auf den Seiten des Personalservices.
Eintragungen zu Ressourcenverantwortung und -steuerung
Bitte hier eintragen:
Ressourcenverantwortliche:r: Die:Den tatsächliche:n Ressourcenverantwortliche:n (auch mehrere Personen möglich). Wenn der Fachbereich die Kosten (mit)trägt, dann hier bitte die:den Sprecher:in eintragen.
Ressourcensteuernde Person: Wenn aus Fachbereichs- oder Institutsmitteln bezahlt, bitte den Referenten eintragen. Bei Drittmitteln und Berufungsmitteln ist dies optional. (Hier niemals Jelena Buzuk eintragen.)