Alevitische Theologie studieren
Was bedeutet es, heute Alevit:in zu sein? Welche Überzeugungen und Werte prägen diese jahrhundertealte Tradition? Und wie können wir sie in einer vielfältigen, modernen Gesellschaft für aktuelle Sinnfragen erschließen?
Das Studium der Alevitischen Theologie bietet Ihnen die Möglichkeit, Antworten auf diese und andere große Fragen zu diskutieren. Es verbindet Einblicke in die Geschichte, Kultur und Glaubenswelt des Alevitentums mit einer fundierten Auseinandersetzung über seine Bedeutung in Gegenwart und Zukunft. Dazu gehören auch der Dialog mit anderen Religionen und der interdisziplinäre Austausch.
Die Universität Hamburg gehört zu den ersten Standorten weltweit, an denen dieses junge Fach akademisch verankert ist. Als Studierende werden Sie Teil eines für Alevit:innen historischen Prozesses, den Sie aktiv mitgestalten können.