Religionen und Dialog in der Stadt Hamburg
"Religionen und Dialog in der Stadt Hamburg" ist eine Veranstaltungsreihe in Kooperation mit der GAL-Fraktion Hamburg, finanziert von der Udo Keller Stiftung Forum Humanum im Rahmen der Gastprofessur Forum Humanum.
Der Dialog zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zur Frage des Stellenwertes von Religion für das Zusammenleben in der Gesellschaft ist unentbehrlich. Die Veranstaltungsreihe "Religionen und Dialog in der Stadt Hamburg" mit Schirmherrschaft der Zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank ist fester Bestandteil der "Forum Humanum Gastprofessuren" und bietet halbjährlich ein Forum für den Austausch zwischen der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg, PolitikerInnen der Hamburgischen Bürgerschaft und der Stadtöffentlichkeit zur Frage des Stellenwertes von Religion für das Zusammenleben in unserer Gesellschaft.
Fotodokumentationen der vergangenen Veranstaltungen im Hamburger Rathaus:
- die nächste Veranstaltung der Reihe "Religionen und Dialog in der Stadt Hamburg" wird am 04. Juli 2023 im Hamburger Rathaus stattfinden
- 06. Juli 2022 | Vortrag von Prof. Dr. Yiftach Fehige: "Der Hamburger Weg des ‚Religionsunterrichts für alle‘. Pluralismus auf dem Prüfstand" im Rahmen der Reihe "Religionen und Dialog in der Stadt Hamburg"
- 28. März 2022 | Vortrag von Prof. Dr. Micha Brumlik: "Was heißt eigentlich ‚jüdisch‘? Eine religionshistorische Betrachtung" im Rahmen der Reihe "Religionen und Dialog in der Stadt Hamburg"
- 03. Februar 2021 | Vortrag von Dr. Sasha Dehghani: "Die Bahai: Zur Geschichte einer neuen Weltreligion in Deutschland" im Rahmen der Reihe "Religionen und Dialog in der Stadt Hamburg"
- 23. Januar 2020 | Vortrag von Prof. Dr. Jörg Rüpke: "Religion(en) in der Stadt: Renaissance der Veränderung" im Rahmen der Reihe "Religionen und Dialog in der Stadt Hamburg"
- 01. Juli 2019 | Vortrag Prof. Dr. Michael Zank "Durch Blut geheiligt? Religion und Gewalt in der Geschichte Jerusalems im Rahmen der Reihe "Religionen und Dialog in der Stadt Hamburg"
- 14. Februar 2019 | Vortrag im Kaisersaal des Hamburger Rathauses von Aiman A. Mazyek im Rahmen der Reihe "Religionen und Dialog in der Stadt Hamburg"
- 3. Juli 2018 | Vortrag im Kaisersaal des Hamburger Rathauses von Prof. Dr. Michael von Brück im Rahmen der Reihe "Religionen und Dialog in der Stadt Hamburg"
- 26. Januar 2018 | Vortrag im Kaisersaal des Hamburger Rathauses von Prof. Dr. Anne Hege Grung im Rahmen der Reihe "Religionen und Dialog in der Stadt Hamburg"
- 29. Juni 2017 | Vortrag im Kaisersaal des Hamburger Rathauses von Prof. Dr. Florian Pohl im Rahmen der Reihe "Religionen und Dialog in der Stadt Hamburg"
- 9. Juni 2016 | "Die Suche nach einem ‚neuen Wir.‘ Der interreligiöse Dialog als theologische und gesellschaftliche Herausforderung"
- 12. Januar 2016 | „Die gesellschaftliche Bedeutung des interreligiösen Dialogs aus ethnologischer und international vergleichender Perspektive“
- 04. Juni 2015 | „Migration, religiöse Vielfalt und Dialog“
- 02. Dezember 2014 | Christentum - Dialogical Religious Education in Russia. Experiences from St. Petersburg compared to Hamburg
- 01. Juli 2014 | Buddhismus - Impulse für Gesellschaft, Wissenschaft und Politik
- 10. Dezember 2013 | Islam - Impulse für Gesellschaft, Wissenschaft und Politik
- 11. Juni 2013 | Hinduismus und Islam - Impulse für Gesellschaft, Wissenschaft und Politik
- 17. Januar 2013 | Judentum - Impulse für Gesellschaft, Wissenschaft und Politik
- 21. Juni 2012 | Buddhismus - Impulse für Gesellschaft, Wissenschaft und Politik
- 02. Februar 2012 | Alevitentum - Impulse für Gesellschaft, Wissenschaft und Politik